Der VW Bus T2 wurde seit 1967 gebaut, die verschiedenen Varianten wurden bis 1979 erfolgreich produziert. Viele Bullis sind noch zugelassen, aber Ersatzteile von Volkswagen sind sehr rar geworden. Daher haben wir uns entschlossen, Teile in Eigenproduktion herzustellen. Hier zeigen wir in loser Folge unsere neu produzierten Ersatzteile.
Die neuen Produkte werden hier von mir regelmäßig ergänzt, also öfter mal reinschauen.
Wischwasser-Düsen für den T2a
Diese Waschwasserdüsen sind speziell für deinen VW Bus T2a entwickelt und passen zu Fahrzeugen, die von August 1967 bis Juli 1971 hergestellt wurden.

Natürlich in silber mit schwarzer Dichtung
Farbe: Die Waschwasserdüsen sind in Silber gehalten und passen daher gut zur ästhetischen Gestaltung deines T2a. Exklusive Neufertigung: Diese Düsen werden exklusiv von BUS-ok hergestellt, was bedeutet, dass sie sorgfältig produziert wurden, um den Originalspezifikationen zu entsprechen und eine hohe Qualität zu gewährleisten. Eigentlich wie immer bei unseren Eigenprodukten!
Montagehinweis
Montagehinweise: Bei der Installation dieser Düsen kann es hilfreich sein, etwas Wärme zu verwenden, um sie leichter auf die Karosserieaufnahme aufzusetzen. Ein wenig Fett kann ebenfalls bei der Montage nützlich sein. Beachte, dass die Düsen reingedreht werden sollten, anstatt sie reinzudrücken.
Vergleichsnummer: Die Vergleichsnummer für diese Waschwasserdüsen lautet 211 955 993. Dies ermöglicht dir, sicherzustellen, dass sie mit deinem VW Bus T2a kompatibel sind.
Hinweis: Die Waschwasserdüsen sind ein wichtiger Teil des Scheibenwaschsystems deines Fahrzeugs und gewährleisten eine klare Sicht bei schlechtem Wetter. Ihre Verfügbarkeit als exklusive Neufertigung von BUS-ok ist eine großartige Möglichkeit, sicherzustellen, dass dein VW Bus T2a in einwandfreiem Zustand bleibt und den originalen Spezifikationen entspricht. Stelle sicher, dass du die Montagehinweise beachtest, um eine ordnungsgemäße Installation sicherzustellen
Gummischlauch für den Ölpeilstab beim Typ4 Motor
Hochwertiger Schlauch für das Ölmeßstabrohr deines VW Bus T2 und T3 mit dem großen Typ4 Motor. In einer Version in Originalqualität, nach Herstellervorgaben produziert und sehr langlebig. Wenn es um die Pflege und Wartung deines geliebten VW Busses geht, ist Qualität von größter Bedeutung. Genau aus diesem Grund präsentieren wir stolz unser eigenes Produkt von BUS-ok, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Originalqualität garantiert.

Unser Schlauch, speziell entwickelt für das Ölmeßstabrohr deines VW Bus T2 und T3 mit dem robusten Typ4 Motor, ist die perfekte Lösung, um die Leistung und Langlebigkeit deines Fahrzeugs zu erhalten. Hergestellt aus FKM, einem Hochleistungs-Fluorelastomer, bietet dieser Schlauch eine außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber Hitze, Öl und anderen Umwelteinflüssen.

Mit unserer Vergleichsnummer 021 119 245 kannst du sicherstellen, dass du das richtige Ersatzteil für dein Fahrzeug erhältst. Wir bei BUS-ok sind stolz darauf, hochwertige Produkte anzubieten, die deine Erwartungen übertreffen und die Freude am Fahren deines VW Busses maximieren.
Investiere in Qualität und Verlässlichkeit – vertraue auf BUS-ok, um deinen VW Bus in Top-Zustand zu halten. Bestelle noch heute unseren hochwertigen Schlauch und erlebe die BUS-ok Qualität am eigenen Bulli.
Reserveradhalter für die Frontmaske

Jetzt fangen wir wieder ganz vorne an: Unser schönes und sehr hochwertiges Eigenprodukt ist das erste Teil, welches man beim T2 vorne sehen kann: Der Reserveradhalter.
Der VW Bus T2 Reserveradhalter ist die ideale Lösung für alle, die nicht nur auf Sicherheit setzen, sondern auch den begrenzten Stauraum ihres Fahrzeugs optimal nutzen möchten. Dieser Reserveradhalter wurde sorgfältig aus hochwertigem, verzinktem Stahl gefertigt und ist komplett mit allen erforderlichen Schrauben und Muttern ausgestattet. Damit kannst du dein Ersatzrad mühelos und sicher an der Fahrzeugfront befestigen.
Vertrau auf Eigenproduktion und Qualität aus Deutschland
Unser Reserveradhalter für den VW Bus T2 wurde in Deutschland hergestellt und zeichnet sich durch eine erstklassige Verarbeitung und Langlebigkeit aus. Wir setzen auf Eigenproduktion, um sicherzustellen, dass höchste Qualitätsstandards eingehalten werden. Damit kannst du dich auf eine zuverlässige Lösung verlassen, die deine Reisen auf der Straße sicherer macht.
Passt perfekt zu Felgen mit dem Lochkreis 5×112
Unser Reserveradhalter wurde speziell entwickelt, um perfekt zu Felgen mit dem Lochkreis 5×112 zu passen. Dies gewährleistet eine optimale Kompatibilität mit deinem VW Bus T2 und sorgt dafür, dass dein Ersatzrad sicher und fest an Ort und Stelle gehalten wird.

Abdeckkappe für die hinteren Armlehnen

Die Abdeckkappen dienen als schützende Verschlüsse für die Schraubenöffnungen in der hinteren Armlehne des renommierten Volkswagen Bus T2. Ihr Hauptzweck ist es, das Eindringen und Anhaften von Schmutz und anderen Fremdkörpern in diesen Öffnungen zu verhindern. Darüber hinaus tragen sie durch ihr ansprechendes Design zur ästhetischen Verbesserung des Fahrzeuginnenraums bei.

Zwei dieser praktischen und formschönen Stopfen sind für jede Armlehne erforderlich. Die Abdeckkappen wurden nicht nur in den Standard-T2-Bussen verwendet, sondern fanden auch ihren Weg in die frühen T2a-Modelle sowie in die besonders beliebten Westfalia-Versionen. Diese Universalität macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Pflege und Erhaltung dieser ikonischen Fahrzeuge.
Wie bei allen unseren Produkten, ist diese Abdeckkappe eine exklusive Eigenproduktion von BUS-ok, die in ihrer Qualität dem Original in nichts nachsteht. Sie entspricht nicht nur im Aussehen, sondern auch in der Funktionalität dem Originalprodukt. Der für die Herstellung verwendete Kunststoff ist ein hochwertiges thermoplastisches Polyurethan (TPU), das für seine Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist.
Die Vergleichsnummer für dieses Produkt lautet 221 867 225. Damit können Sie sicherstellen, dass Sie genau das richtige Ersatzteil für Ihre Bedürfnisse bestellen.
Neues Produkt ist so ziemlich das Letzte

Okay, könnte mißverstanden werden, aber viel kommt nicht mehr nach den Rückleuchten. Und damit man die nicht immer wieder ersetzen muss, haben wir eine neue Dichtung aufgelegt. In Originalqualität ab sofort im Shop. Wird einfach zwischen Glas und Gehäuse eingeklebt, verhindert dadurch, daß Schmutz und Feuchtigkeit eindringen können und Korrosion und Elektrikprobleme verursachen. Kleine Dichtung, kleine Kosten, hohe Wirkung. Die Dichtung mit der Vergleichsnummer 411 945 235 ist exklusiv bei uns erhältlich!

Eigenprodukt für Frühlingsluft: Griff für das Schiebefenster beim T2

Was gibt es Schöneres, als jetzt im Frühling mit dem Bulli durch die Landschaft zu fahren und dabei das Schiebefenster im Passagierraum weit geöffnet zu haben? Richtig, eigentlich nichts 😉 Dummerweise sind im Laufe der Zeit die Griffe sehr oft korrodiert, Teile der Mechanik gebrochen, und das Fenster lässt sich nicht oder nur sehr schwer öffnen. Dazu kommt noch die Sorge, es bei einem Aprilgewitter nicht mehr zu zubekommen, ohne daß der Innenraum geflutet wird. Wir haben die Lösung:
Unser neuer Fenstergriff fürs Schiebefenster.
Unsere Eigenproduktion hat es in sich:
– Griff Verglnr. 281847731
– Bolzen Verglnr. 281847731
– Unterlage Verglnr. 281847737
– Dichtung Verglnr. 281847739
– Aufnahme Verglnr. 281847741
– Feder Verglnr. 281847743
– Senkschraube Verglnr. N0142154

Der Griff ist eine BUS-ok Eigenproduktion in Originalqualität, hat einen Metallgriff (Druckguß) und wird wie oben abgebildet vormontiert geliefert. Spätestens jetzt gibt es keine Ausrede mehr, das Fenster nicht gangbar zu machen. Auf in den Frühling! Jetzt direkt im Shop bestellbar!
Eigenprodukt für´s Auge: Heizungshebel für den T2b

Da freuen sich Fahrer genauso wie die Beifahrer, wenn die Heizungshebel im VW Bus T2b ab Baujahr 8.1973 wieder in knalligem Rot und strahlendem Blau aus dem schwarzen Armaturenbrett rausstechen. Sind doch die alten Originale durch die Sonne ausgeblichen, rissig und teilweise sogar schon zerbröselt. Oft genug hatte man nach beherztem Griff zur Heizung sogar das komplett abgebrochene Hebelchen in der Hand.

Aber es gibt doch billige Reproduktionen!
Stimmt, auch wenn die oft lieblos gestalteten Exemplare in Wirklichkeit nicht so viel billiger sind. Denn oft ist der Ärger groß, meist schon beim Einbau, wenn die Budget-Hebel nicht so richtig passen wollen. Und erst recht beim Hinsehen, weil Farbe und auch Material abweichen vom Original. Bei uns ist das alles wie damals: Material gleich, Farbe gleich, Passgenauigkeit gleich. Und, ganz wichtig, die Optik ist auch identisch mit dem Originalhebel. So hat unser Eigenprodukt auch die kleinen Wülste auf der Vorderseite, um auch im Dunkeln ertasten zu können, welcher Hebel gerade bedient wird.
Das Material wie beim Original, hochwertiges und sehr strapazierfähiges ABS. Unser Material zeichnet unter anderem aus:
- Beständigkeit gegen Öle und Fette
- temperaturbeständig
- Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und Alterung

Hier direkt zu unserem Komplettset für den VW Bus T2 ab 8.73, wer nur Einzelhebel benötigt für den gibt es den roten und blauen natürlich auch einzeln.
Stoßstangenhörner für den T2 als Eigenprodukt
Fangen wir beim VW Bus T2 mal ganz vorne an: Bei den Stoßstangenhörnern. Diese Luxusattribute waren nicht bei jedem Bulli ab Werk montiert, haben sich aber schnell zum Verkaufsschlager entwickelt. Es gab die schocken Schutzelemente für vorne und hinten, alle aus massivem Stahl, meist in wolkenweiß lackiert. Leider gab es schon sehr lange Zeit die Hörner weder für Geld noch gute Worte zu kaufen, daher haben wir uns an die Arbeit gemacht.
Das Werkzeug zur Produktion haben wir hergestellt, das Material ist bei uns immer wie beim Original, und daher gab es da auch keine Variationen abzuwägen. Wir haben die Stoßstangenhörner für vorne und hinten, jeweils natürlich auch rechts und links in Eigenproduktion hergestellt. Natürlich komplett mit der Halterung, den Gummistreifen zur Abdichtung gegen die Stoßstange, und selbst die Abdeckung der Schraube wurde neu hergestellt. Alles in Originalqualität natürlich.
Das Set ist natürlich ideal für alle, die ihren ganzen Bus verschönern wollen. Für diejenigen unter euch, die die Hörner nur für eine Stoßstange benötigen, haben wir natürlich auch einzelne Sets vorbereitet. Und wer eine Prallleiste auf der Stoßstange hat kommt auch nicht zu kurz.
Der Einfachheit halber hier die einzelnen Möglichkeiten mit Direktlinks zum Shop:
T2b Stoßstangenhörner Frontstoßstange
T2b Stoßstangenhörner Heckstoßstange
T2b Stoßstangenhörner für Verwendung mit Prallstoßstange vorne
T2b Stoßstangenhörner für Verwendung mit Prallstoßstange hinten
Prallgummis für Stoßstangenhörner
Abdichtgummi für Stoßstangenhörner
Stopfen für Schrauböffnung an den Stoßstangenhörnern
Ich füge euch die neuesten Eigenprodukte immer oben an. Kommentare und Fragen gerne an uns hier richten. Und teilen bei Facebook immer gerne 😉
Hier bist du bei den Eigenprodukten für den Volkswagen T2. Du wolltest lieber zum moderneren Bus? Dann klicke hier für den VW T3.